Schielestraße
Substitutionsfachambulanz Schielestraße
Vorwiegend werden in unserer Substitutionsambulanz Schielestraße niedrigschwellig schwer suchtkranke Patienten mit entsprechender Symptomatik und assoziierten Begleiterkrankungen behandelt. In unseren beiden Ambulanzen kommen alle zur Substitution zugelassenen Therapeutika zur Anwendung. Damit kann eine individuell optimierte Substitutionsbehandlung erfolgen. Darüberhinaus umfasst unser suchtmedizinisches Behandlungsangebot folgende weitere Aspekte:
- Allgemeinmedizinische Versorgung
- Überlebenshilfe
- Wundbehandlung
- Diagnostische Abklärung von Drogenassoziierten Infektionskrankheiten
- Impfungen
- Psychiatrische Mitbehandlung
- Stabilisierungsmaßnahmen
- Soziale Reintegration
- Vermittlung in weiterführende Angebote
- Ambulante Entwöhnung
- Nachbetreuung nach erfolgreichem Ausstieg
Viele Patienten brauchen nach einer erfolgreichen Stabilisierung den räumlichen Abstand zu Patienten mit stark süchtigem Konsumverhalten. Die unterschiedlichen Schwerpunkte unserer beiden Substitutionsfachambulanzen berücksichtigen dies mit sich unterscheidenden Anforderungen und Angeboten an unsere Patienten.
Es gibt aber auch Patienten für die das vertraute Behandlungsteam entscheidender ist, als das rückfallgefährdende Umfeld. Unser Behandlungskonzept bietet diesen Patienten auch in der Substitutionsfachambulanz Schielestraße die Möglichkeit, nach erreichter Stabilisierung Take-Home zu erhalten oder abstinent zu werden.
Hier finden Sie uns
Schielestr. 22
60314 Frankfurt
Tel.: 069/ 94 21 91 08
Fax: 069/ 40 80 68 06
E-Mail: schielestrasse(at)malteser(dot)org
Ihr Ansprechpartner:
David Lang
E-Mail: david.lang(a)malteser(dot)org
Unsere Öffnungszeiten:
Mo - Fr 13:00 - 16:00 Uhr
Sa + So 14:00 - 16:00 Uhr